4 Tage sind seit unserem letzten Eintrag vergangen, eigentlich ungewoehnlich lange, wir versuchen euch eigentlich immer Up-To-Date zu halten, naja, manchmal ist das einfach nicht moeglich! Wir sind inzwischen aus Surfers Paradies abgreist und befinden uns den 2. Tag bei Carolyn in Brisbane. Hier koennen wir gluecklicherweise wieder zwei Naechte auf einer Couch verbringen, super Sache! Aber nun zuerst zu Surfers:
Es ist eine grsse Stadt mit Hochhaeusern direkt am Meer und spiegelt so etwas wie eine Partyhochburg wider! Ueberall Cafe`s, Kneipen, Discos und einen Haufen Strand! An selbigem waren wir kein einziges Mal gelegen, war auch nur ein kleiner Abschnitt, wo man schwimmen durfte! Ausserdem hatten wir von den Tagen davor noch genuegend Reserven, so dass wir uns lieber etwas die Gegend angeschaut haben. Da stand zum einen Ashmore und zum anderen Harbour Town auf dem Programm. Ashmore ist ein Stadtteil von Gold Coast (wie Surfers auch) und hat Surf-Factory Outlets von Quiksilver, Billabong, Ripcurl, Element, etc... Harbour Town ist vergleichbar mit Wertheim Village, dort gab es annaehernd alles, also mehr als Surf-Kamotten. Da beides nicht in Laufumgebung lag und wir nicht wieder Unmengen fuer den Bus ausgeben wollten, sind wir auf traditionelle Art getrampt!
Es hat auch keine 20 Minuten gedauert, da hat uns ein junges Paerchen eingesackt und auf eine kurzweilige Autofahrt mitgenommen. Von Ashmore nach Harbour Town hab ich dann vor einem Geschaeft eine aeltere Dame mit meinem ganzen Charme angesprochen und gefragt, wie man den am besten dahin kommt, Folge: "Come on honey, get in! I drive you there!" Yeah, Plan aufgegangen... ;) Von Harbour Town wollte uns dann aber keiner mehr mitnehmen, so dass wir doch tatsaechlich den Bus nehmen mussten, Frechheit! :D Von den beiden Einkaufsparadiesen waren wir aber etwas enttaeuscht, bis auf Billabong Flip-Flops und eine Cap fuer je 10 Dollar fanden wir nichts brauchbares... Abends haben wir uns dann nur noch ein bisschen die Gegend angeschaut und am Free BBQ teilgenommen, Abendessen gespart! Dann ab ins Bett, am naechsten Morgen frueh raus, wir hatten einiges an Waesche zu waschen! Und dann ab zum Bus nach Brisbane! Dort hatte uns Carolyn gesagt, wie wir weiter reisen muessen, um zu ihr zu kommen! Bei der besagten Bushaltestelle hat sie uns dann auch mit dem Fahrrad abgeholt, so dass wir dachten, es ist bestimmt nicht weit zu laufen - weit gefehlt! Wir liefen ca. 25 - 30 Minuten mit den ganzen Rucksaecken und das bei 35 Grad mittags um 12! Wir waren total fertig danach und das T-Shirt, das ich extra frisch angezogen hatte, war pitschnass! Aber das passiert hier mit jedem T-Shirt innerhalb von wenigen Minuten! Es ist so schwuel hier und heiss, wir sind teilweise zu kaputt und zu faul, ueberhaupt was zu machen. Wir sind dann am spaeten Nachmittag aber trotzdem nochmal in die Stadt gefahren, wir wollten uns ja schliefllich mit Lisa und Rebecca treffen, die am Tag zuvor aus Bali angereist waren und die mit mir studiert haben! Wir hatten uns im Southbank Landpark verabredet, also wieder mit dem Bus in die Stadt. Nach Finden einer passenden Bushaltestelle im Regen waren wir dann auch endlich angekommen! Wir schlenderten erst ein bisschen durch die Gegend bevor wir uns in ein Cafe setzten und ueber die vergangenen Wochen plauderten!
Anschliessend wollten wir uns noch fuer Noosa, unsere naechste Station verabreden, doch die Zeit dort waere dann zu knapp gewesen, so dass wir uns entschieden, doch noch einen Tag in Brisbane bei Carolyn und iher 8-j‰hrigen Tochter Erin zu bleiben und erst morgen nach Noosa zu fahren. Dort steht dann das Bush Camp auf dem Programm, Kanufahren durch einen wilden Fluss in den Everglades! Hui... :)
Hey,
AntwortenLöschenalso nachdem ich ja schon mal einen Kommentar abgegeben habe nochmal viele Grüße von allen Holzmännern !!! :-) Wir haben ja mit der Vorbereitung begonnen bei Minusgraden und Hochwasser. Also genieß weiterhin deine Reise ;-)
Fifty
boa, ich kann gar nicht sagen wie neidisch ich auf euch bin grad *grrrrr*
AntwortenLöschenwenn ihr an den whitsundays vorbeikommt schnorchelt ne runde für mich mit. danke.
hoffentlich seit ihr nicht zu arg hochwasserzyklongeschädigt....
Junge, Harbour Town, da hab ich jede Woche eingekauft, du warst also nur 10 min von der Uni weg, bzw. Uni Square, man, da hab ich gewohnt. Ihr seid ein Jahr zu spät! Kuss
AntwortenLöschen35 Grad??? Ähm, könnt ihr bitte etwas in die Heimat schicken?! :) Die "Come on Honey-Story" is wieder so ein krasses Beispiel..auf so ne Idee würden die Deutschen natürlich niiiie kommen, einen Fremden wohin fahren?? WFT?! :) ENJOY!
AntwortenLöschenIch hab das schon mal gemacht!
AntwortenLöschen