Freitag, 10. Juni 2011

Chichen Itza, Merida und Ankunft in Isla de Holbox

Wir haben uns erfolgreich gegen die Bettwanzen gewehrt, keine Bettwanzen mehr in Sicht! Die letzte Nacht in Valladolid haben wir dann in einem anderen Hostel, das auch wesentlich schöner war, verbracht. Unsere fünf deutschen Freunde aus Erlangen, die trotz unserer Warnung noch in jenem Hostel bleiben wollten, hatten am nächsten Tag dann auch das Vergnügen mit dem Ungeziefer! So wurde aus dem gemeinsamen Ausflug in Richtung Chichen Itza nichts, denn heute waren sie mit Waschen der Wäsche und dem zugehörigen Herumärgern mit dem Hostel dran! Da saßen wir bereits im Collectivo, das uns zu den Ruinen um eines der sieben neuen Weltwunder nach Chichen Itza brachte (sprich: Tschitschen Itza). Der stolze Eintrittspreis von 166 Peso (mehr als 10€) war auch gerechtfertig und wir liefen gut 2 Stunden in der prallen Hitze durch das sehr große und schön anzusehende Areal. Erklärungen sind überflüssig, ich lasse wieder Bilder sprechen:
 
 
Durch die Möglichkeit der kostenlosen Gepäckaufbewahrung konnten wir danach unsere Reise nach Merida fortsetzen, tropfnass geschwitzt. So kam es uns entgegen, dass der Bus eine Klimaanlage hatte, die auch ca. eine Stunde funktionierte - danach saßen wir bei gefühlten 60° und verschwitzter und verbrauchter Luft in einem 50-Mann-Bus. Fast wären unsere neu erworbenen Maya-Masken, die Änni einem Händler fürr insgesamt 7€ abgeknöpft hatte, verlaufen, denn es war einfach nur schweine heiß! Merida ist eh etwas als die Ostküste, zwischen 36 und 40° ist hier normal... Wir sind dann einfach irgendwo im Zentrum ausgestiegen, was auch wirklich die nahste Ausstiegsmöglichkeit war, aber dennoch 10 (große) Blocks vom Hostel entfernt war. Ein langer Marsch stand bevor, der sich allerdings gelohnt hat, denn das Hostel Nomadas war wirklich der Brüller! Super Pool im Hof, nette Leute und v.a.: keine Bedbugs! :)
Wir haben uns dann nach einer kurzen Erfrischung gleich auf in die Stadt gemacht, um einen Akku für meine Kamera zu kaufen, denn wie ich getestet hatte, war wirklich nur der Akku kaputt. Und wir dachten, auch auf die Ratschläge aus Valladolid hin, dass es wohl möglich sein wird, hier in dieser Großstadt, die sehr belebt und hektisch war (vielleicht kam es uns auch nur so vor, da die letzten  Städte immer eigentlich nur größere Dörfer waren... ), hier eine neue Batterie zu kaufen. War es aber nicht! In keinem Laden fand ich auch nur irgendetwas, das Ersatzakkus verkaufte, bzw. überhaupt Akkus, nur ganze Kameras. Die Mexikaner schmeißen ihr Zeug wohl weg, wenn der Akku nicht mehr geht... Naja, hoffen wir mal auf Cancun oder dann Miami! Apropo Miami: wir fliegen jetzt am 15.06. in die USA und haben da dann noch knapp 6 Wochen, die Zeit neigt sich also rapide dem Ende zu! Genauer Termin der Ankunft gibt´s irgendwann, wenn wir näheres wissen... Nachdem wir also erfolglos im Hostel angekommen waren, konnte uns nur ein Sprung in den Pool helfen, die enttäuschte Laune zu verbessern, und das tat sich dann auch. Richtig geile, kleine Oase mitten in der Stadt. Auch die Stadt an sich macht einen schönen Eindruck, viel Action auf den Straßen, viele kleine Händler und Hot Dog-Verkäufer. So haben wir auch mehr oder weniger jeden Tag die Stadt erkundigt, sind da und dort mal hingefahren, ohne wirklich einen Plan zu haben, wo wir uns denn jetzt gerade befinden. Aber im Notfall kann man immer in ein Collectivo einsteigen und für 36 Cent ins Zentrum bzw. an den Plaza Grande fahren, von da ist es (ohne Gepäck) nicht sehr weit. 
 
 
 
Und am Donnerstag hab ich mir dann noch ein günstiges, großes Andenken für zu Hause gekauft: eine traditionell gefärbte, also naturfarbene Baumwoll-Hängematte! Das war allerdings nur möglich, da uns das Hostel einen günstigen Verkäufer genannt hat und die netten Mitreisenden eine Tasche unseres Gepäckes mit in die Heimat nehmen, dass wir dann nach unserer Ankunft bei denen abholen! Erlangen ist ja nicht so weit... ;) Gestern stand dann die Weiterreise an und da die Erlangener auch im gleichen Hostel waren, beschlossen wir, mit ihnen in Richtung Isla de Holbox, eine Insel im Norden von Mexiko, weiter zu reisen, auch deshalb, weil es ja sehr nahe an Cancun ist, von wo unser Flieger geht. Wir haben den Nachtbus 2. Klasse genommen, 5 1/2 Stunden, Abfahrt 23.30h. Kurz vor halb 6 kamen wir an und nahmen direkt die erste Fähre. Während ich einigermaßen schlafen konnte, auch wenn ich mich heute mit Genickschmerzen herumplagen muss, machte Änni ungefähr nur eine Minute ihre Äuglein zu. Da wir auch erst um 9 Uhr einchecken konnten, haben wir uns noch etwas an den Strand gelegt und dort relaxt! Bis Montag bleiben wir hier, bevor es dann nach Cancun geht, zwei Nächte und einen Tag dort und dann ab in die Staaten. Hier auf der Insel, auf der (angeblich) keine Autos fahren (ich hab aber schon 4 oder 5 gesehen!), liegt ein ebenfalls sehr schönes Hostel, 50m zum Strand und mitten in der Stadt (?! Dorf passt wohl eher...). In den nächsten Tagen werden wir noch auf eine Whale Shark Tour gehen, da kann man mit den ungefährlichen Walhaien schwimmen, wobei die Babys dieser Tiere schon an die 10m groß werden können und ausgewachsene Tiere zwischen 15 und 25m groß sind! Ja da kommt Freunde auf und hoffen wir mal, dass sie auch ungefährlich bleiben! Bis bald und auch bald schon wieder daheim - mein Gott, die Zeit geht echt rasend schnell vorbei! Meint ihr nicht auch?! :)

2 Kommentare:

  1. Hallo ihr zwei,
    was heißt hier, ihr wisst nicht wann ihr kommt !!!
    Wir wollen es genau wissen. Wir sitzen gerade hier in Halsbach in der Küche(Micha und ich) und Günny gibt wiederliche Kommentare ab,(zB die zwei spinnen oder so) und schauen uns euren neuen Blog an. Wir schmieden schon fleißig Pläne was wir euch in Deutschland alles schöne zeigen können.
    Wir freuen uns soooooo sehr auf euer kommen(dein Vater auch, er meint es muss noch Holz gesägt werden!)Viele,viele Bussis eure Mum´s

    AntwortenLöschen
  2. So ihr zwei sitzt in der Küche in Halsbach und trinkt einen Kaffee nach dem anderen :)
    Der Günny mit dem Holz :) Haha der Sven freut sich bestimmt schon auf´s Holz machen :) :) :)
    Ich freu mich auf euch alle bald sehn wir uns ja wieder...
    Liebe und sonnige Grüße nach Halsbach und Altbessingen :)

    AntwortenLöschen